Urbanes Grün ist ein prägendes Element unserer Städte und ein wichtiges Stück unserer Baukultur. Es gliedert und gestaltet Groß-, Mittel- und Kleinstädte und übernimmt dort die vielfältigen Funktionen für eine nachhaltige Stadt. Dies gilt nicht nur für den kommunalen Bereich, auch wir Bürger sind hier in der Verantwortung unsere Grünanlagen nachhaltig und richtig instand zu halten und gegebenenfalls anzulegen. Hierbei sollte das Augenmerk auf qualitative, hochwertige und nachhaltige Pflege gelegt werden.
Urbanes Grün hat vielfältige Funktionen: Grüne Freiräume sind Orte der Begegnung, des sozialen Zusammenhalts sowie der kulturellen und bauhistorischen Identität. Sie dienen der Erholung und der Bewegung, sind Orte für Sort und Spiel, leisten einen positiven Beitrag für die Gesunderhaltung und das Wohlbefinden und können so zur Lebensqualität der Bevölkerung beitragen. Urbanes Grün verbessert das Wohnumfeld und wertet Quartiere auf.
Es trägt zur qualitativen Gestaltung, Raumbildung und Aufwertung von Standorten bei. Intelligent und bedarfsorientiert angelegte Grünflächen bilden das Umfeld von Immobilien unterschiedlichster Nutzung und wirken als Lagefaktor wertbildend für Boden- und Immobilienwerte.
Wenn Sie mehr über uns erfahren wollen, auch unsere Einsatzschwerpunkte kennen lernen möchten, dann schauen Sie doch einfach in den verschiedenen Rubriken vorbei.
Natürlich finden Sie in unserem Shop auch alle unsere Produkte, mit der dazugehörigen Erläuterung. Sollte nicht das gesuchte Produkt oder die Dienstleistung zu finden sein, dann fordern Sie diese bei uns individuell an.
Unser oberstes Ziel - Gesunderhaltung von Bäumen
Tomas Schmitt Gechäftsführer
Land- und forstwirtschaftliche Dienstleistungen - Baumpflege und mehr
Unsere Leistungsübersicht Bereich Baumpflege 2023 / 2024
Wir sind ständig im Wandel der Zeit. Die Heraus-forderungen und Aufgabenstellungen werden immer komplexer und wir als Unternehmen stellen uns darauf ein. Daher passen wir für Sie auch ständig unsere Leistungen an.
Hier möchten wir Ihnen unserer Leistungsübersicht für 2023 / 2024 auch in elektronischer Form zur Verfügung stellen. Gerne senden wir Ihnen als Entscheidungsträger unser Leistungskatalog auch als Druckausgabe zu.
Fragen Sie einfach im Bedarfsfall bei uns an.
Wir führen folgende Arbeiten für Sie aus:
Auf den folgenden Seiten zeigen wir Ihnen unsere Möglichkeiten auf und geben einen Einblick in unser Portfolio.
Natürlich werden wir auch bei speziellen Anfragen eine auf Sie zugeschnittene Lösung erarbeiten und in Ihrem Interesse umsetzen.
Ihre Aufgabenstellung - Unsere Lösung.
Als kleines Unternehmen haben wir die Möglichkeit auf Ihre Bedürfnisse individuell zu reagieren und sind nicht an starre Vorgaben und Abläufe gebunden. Somit erhalten Sie bei uns ein optimales Maß an Flexibilität.
Als Dienstleistungsunternehmen im Bereich der Land- und Forstwirtschaft gegründet, haben wir uns von Beginn an auf den Bereich der Baumpflege konzentriert.
So führen wir für Sie Aufgaben in den Bereichen der Verkehrs-sicherung bei Bäumen, Rückschnitte, Erziehungs-schnitte, Lichtraumprofile und vieles mehr durch. Natürlich auch, wenn erforderlich, Fällungen.
Die Gesunderhaltung von Bäumen erfordert Höhenarbeiten. Diese führen wir mit Hubarbeitsbühnen mit bis zu 33 Metern Höhe durch. Auch hier sind wir IPAL / IPAF Zertifiziert und somit in den Grundlagen unterwiesen.
Je nach Einsatzbereich werden von uns Bühnen als selbstfahrende Bühnen, oder Bühnen mit Kettenantrieb für den Außenbereich und Gartenanlagen eingesetzt.
Oftmals kombinieren wir jedoch den Einsatz, so dass im Inneren der Bäume mit Seilklettertechnik und im äußeren Bereich mit der Hubarbeitsbühne gearbeitet wird.
Der Einsatz einer Hubarbeitsbühne ist von der Berufs-genossenschaft ein anerkanntes Arbeitsverfahren.
Höhenarbeiten in der Baumpflege erfolgen bei uns nicht nur mit Hubarbeitsbühnen. Die Seilklettertechnik ist hier meist die bessere Arbeitsweise und schonender für die Bäume. Oftmals setzen wir hier auch die Hubarbeitsbühne in Verbindung mit SKT ein. Somit können wir ein noch effizienteres Arbeiten erreichen.
Bei der Seilkettertechnik werden bei uns zwei Arbeitsverfahren angewendet. So Klettern wir in der Single- wie auch in der Doppelseiltechnik.
Die Seilunterstützte Baumklettertechnik (SKT genannt) ist eine Seiltechnik der Forstwirtschaft und Baumpflege, die über das reine Baumklettern hinausgeht.
Die Methodik umfasst Kletter- und Riggingtechniken, fachgerechter Einsatz der Motorsäge am Baum, spezielle Holzberge- und rücktechniken sowie Maßnahmen der Sicherheit.
Die Seilklettertechnik SKT ist ein von der Berufsgenossenschaft anerkanntes Arbeits-verfahren.
Fällungen sind leider nicht immer vermeidbar. Ziel ist die Erhaltung von gesunden Bäumen, jedoch sollte eine Erhaltung nicht möglich sein, nehmen wir für Sie auch die Fällung vor.
Wir führen Ihre Projekte von der Planung, Beantragung bei den Behörden, bis zur Biomasse-Entsorgung durch.
Mit unserem eigenen Geräte- und Maschinenpark sind wir in der Durchführung unabhängig und können somit schnell und flexibel reagieren.
Wir führen für Sie das sogenannte Legen, wie auch das Abtragen der einzelnen Baumteile mittels SKT und Hubarbeitsbühnen durch, je nach erforderlichem Aufwand und Gegebenheiten.
Ebenfalls räumen wir auch Baufelder und tragen somit zur Geländevorbereitung für Bauvorhaben bei.
Bitte beachten Sie: In fast jeder Gemeinde ist eine Baumschutzverordnung vorhanden, die das Fällen und Bearbeiten von Bäumen und Gehölzen regelt. Es gibt somit gesetzliche Vorgaben zu beachten. Über allem seht aber auch das Bundesnaturschutzgesetz.
Bei dem Begriff „Verkehrssicherung bei Bäumen“, versteht man einen Baum wieder Verkehrssicher herzustellen, sollte dies einmal nicht der Fall sein.
So wird hier z.B. die Entnahme von Todholz durchgeführt, Lichtraumprofile erstellt und gegebenenfalls die Krone oder Kronenteile entlastet, so dass ein Herunterbrechen verhindert wird.
Auch Kronensicherungen zum Schutz vor herabstürzenden Starkästen oder Kronenteilen werden von uns verbaut. Auch hier liegt eine Zertifizierung für diesen speziellen Bereich vor.
So halten wir ständig für den schnellen Einsatz "dynamische Kronensicherungenen" von 2 to. bis 7 to. vor.
Zeit ist Geld – auch für unsere Kunden.
Deshalb arbeiten wir in optimierten Prozessen und mit einem gut eingespielten Team.
So setzen wir bei Bäumen im Außenbereich auch auf den entsprechenden Maschineneinsatz. Hier ist z.B. eine sogenannte kleine Leobühne auf Raupenketten im Einsatz, die uns auch in schwererem Gelände das Arbeiten ermöglicht.
Unterstützt durch Seilklettertechnik die Ideale Kombination.
So können wir alle Bereich abdecken, die in der Baumpflege im Außenbereich erforderlich sind.
Urheberrecht ©
Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.